NORMERLÄSSE
Im Folgenden soll eine Auswahl von Erlässen dargestellt werden, die nach der Erfahrung der Landespersonalvertretung sehr häufig zur Anwendung kommen. Diese Auflistung ist auf keinen Fall abschließend.
Allgemeine Normerlässe
Die einzelnen Normerlässe sind mit der entsprechenden Systemzahl im NÖ Vorschriften- und Informationssystem (NÖ-VIS) abzurufen. Der Zugang zu dieser Datenbank ist für alle KollegInnen im Landesnetz freigeschalten. Sollten Sie keine Zugriffsmöglichkeit haben, so hilft Ihnen Ihre örtliche Personalvertretung gerne weiter.
Besetzung der Dienstposten, vorübergehender Einsatz, Zuordnung
Systemzahl: 01-03/00-0155
Inhalt: Zuordnung nach dem LBG; Änderung, Verschiebung und Besetzung der Dienstposten; Vorübergehender Einsatz in einer anderen Verwendung
Dienstzeit Überstunden Rufbereitschaft
Systemzahl: 01-03/00-0150
Inhalt: Entstehen von Mehrleistungen oder Überstunden; Abgeltung von Überstunden; Bereitschaftsdienst; Rufbereitschaft
Gleitzeit, Zeiterfassung
Systemzahl: 01-01/00-0303
Inhalt: Rahmenzeit; Kernzeit; Dienstplan; Plus- und Minusstunden; Freizeitausgleich; Ruhepausen
Turnusdienst Wechseldienst Dienstplangestaltung
Systemzahl: 01-03/00-0152
Inhalt: Begriffsbestimmungen; fiktiver Dienstplan; Sollzeit und Feiertage; Ersatzruhetag
Überstunden im Außendienst
Systemzahl: 01-03/00-0151
Inhalt: Ausmaß der Abgeltung; Grundsätze der Geltendmachung; Besonderheiten im LBG
Urlaub, Dienstfreistellung
Systemzahl: 01-03/00-0251
Inhalt: Generelle Urlaubsbestimmungen; Änderung des Beschäftigungsausmaßes (Auswirkung auf Urlaub); Freistellung zur Wiederherstellung der Gesundheit (Kuraufenthalt), Sonderurlaube, Karenzurlaube und Väterkarenz; Familienhospizfreistellung; Bildungsfreistellung; Pflegefreistellung (Beilage zum Erlass: Richtlinie zur Pflegefreistellung)
Fachspezifische Normerlässe - Bereich Kindergarten
Die einzelnen Normerlässe sind mit der entsprechenden Systemzahl im NÖ Vorschriften- und Informationssystem (NÖ-VIS) abzurufen. Der Zugang zu dieser Datenbank ist für alle KollegInnen im Landesnetz freigeschalten. Sollten Sie keine Zugriffsmöglichkeit haben, so hilft Ihnen Ihre örtliche Personalvertretung gerne weiter.
Kindergärtner/innen Dienstrecht Besoldungsrecht
Systemzahl: 01-03/00-0800
Inhalt: Gestaltung von Dienstverhältnissen; Meldewesen; Vertretung einer Kindergartenleitung- Mehrdienstleistungsentschädigung; Reiseaufwand für AushilfskindergärtnerInnen; Erholungsurlaub, Sonderurlaub
Kindergarten Bildungszeit, Erziehungszeit, Betreuungszeit NÖ Landeskindergarten
Systemzahl: 06-02/00-0050
Inhalt: Kindergartenpersonal während der Bildungszeit; Einrichtung der Erziehungs- und Betreuungszeiten; Einsatz der KinderbetreuerInnen; Dienstplan
NÖ Landeskindergärten, Ausflüge, sportliche Aktivitäten
Systemzahl: 06-02/00-0052
Inhalt: Aktivitäten außerhalb des Kindergartenbereiches; Voraussetzungen; Einverständniserklärung; Ausrüstung; Meldung
NÖ Landeskindergärten Pädagogik
Systemzahl: 06-02/00-0000
Inhalt: Planung pädagogischer Arbeit; Beobachtung und Analyse; Ganzheitlichkeit; Reflexion; Strukturen und Elemente der Planung
Fachspezifische Normerlässe - Bereich Jugendheime
Die einzelnen Normerlässe sind mit der entsprechenden Systemzahl im NÖ Vorschriften- und Informationssystem (NÖ-VIS) abzurufen. Der Zugang zu dieser Datenbank ist für alle KollegInnen im Landesnetz freigeschalten. Sollten Sie keine Zugriffsmöglichkeit haben, so hilft Ihnen Ihre örtliche Personalvertretung gerne weiter.
Turnus- und Wechseldienst, Gestaltung der Dienstpläne
Systemzahl:01-03/00-0152
Inhalt: Art des Ausgleiches von Überstunden und Minusstunden; Dienstverhinderung; Ersatzruhetag
Volle Erziehung
Systemzahl: 15-00/00-0050
Inhalt: Vorbereitung der Heimunterbringung; Gefahr in Verzug; Aufgaben während der Heimbetreuung; finanzielle Angelegenheiten; Formen der Betreuung
Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, Sonderurlaub, Vergütung der Kosten
Systemzahl: 01-03/00-0700
Inhalt: Art von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen; Entscheidung über die Teilnahme; Vergütung des Aufwandes; Ersatz von Aus- und Weiterbildungskosten bei Auflösung des Dienstverhältnisses
Leitung und Betrieb
Systemzahl:15-01/00-0150
Inhalt: Leitbild; Arbeitsfelder; Aufbauorganisation; Prozessstandards; Praktikum; Meldepflichten bei Übergriffen an jungen Menschen; wirtschaftliche Betriebsführung
Fachspezifische Normerlässe - Bereich Straße
Die einzelnen Normerlässe sind mit der entsprechenden Systemzahl in der Normerlassdatenbank abzurufen. Den Zugang zu dieser Datenbank erhalten Sie über Ihre Dienststelle oder kontaktiern Sie Ihre Persnalvertretung.
Dienstkleidung für die Bediensteten der Gruppe Straße
Systemzahl: 16-14/00-0005
Inhalt: Vorschrift über die Zuteilung und Abwicklung der Dienst- und Schutzbekleidung im Bereich der Gruppe Straße
Richtlinie für die Organisation des Bedienstetenschutzes
Systemzahl: 16-14/00-0002
Inhalt: Vorschrift über die Organisation des Bedienstetenschutzes im Bereich der Straßen- und Brückenmeistereien und der Betriebswerkstätten der Gruppe Straße
Abwicklung des Winterdienstes auf Landesstraßen B und L
Systemzahl: 16-03/00-0001
Inhalt: Vorschrift über die Aufgaben und Tätigkeiten für die Abwicklung des Winterdienstes
Straßenwärter/innen in besonderer Verwendung (Partieführer/innen)
Systemzahl: 16-01/01-0020
Inhalt: Vorschrift über die Tätigkeiten, die Aufgaben sowie den Verantwortungsbereich der Straßenwärter/innen in besonderer Verwendung (Partieführer/innen) auf Landesstraßen L und B. (Dienstanweisung)
Streckenwarte/innen (Streckendienst) auf Landesstraßen L und B
Systemzahl: 16-01/01-0010
Inhalt: Vorschrift über die Aufgaben und den Verantwortungsbereich des Streckendienstes
Abwicklung der Baumkontrolle auf Landesstraßen B und L
Systemzahl: 16-01/00-0005
Inhalt: Vorschrift über die Tätigkeit aller mit der Baumkontrolle im Bereich von Landesstraßen betrauten Organisationseinheiten und Bediensteten des NÖ Straßendienstes